Surin Islands (November - April)
Einige der Surin Islands Tauchplätze
Die beiden Hauptinseln
Ko Surin Nuea (Nordinsel) und
Ko Surin Dtai (Südinsel) sind ungefähr gleich gross und sind getrennt durch einen sehr flachen, ausgedehnten Kanal, der bei Ebbe nur etwa einen Meter tief ist. Da die Gezeiten jeden Tag frisches Meerwasser zwischen den beiden Inseln spülen, haben sich die Riffe nach der Korallenbleiche im Jahr 2010 rasch erholt. Jetzt bieten sie wieder hervorragende Tauch- und Schnorchelbedingungen.
Vor allem die Hartkorallen blühten in den letzten Jahren und beheimaten wieder unzählige Tierarten.
Der gesamte Archipel von Surin erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 320 km² und umfasst ausserdem das grossartige Tauchgebiet am Richelieu Rock, wo Mantarochen und Walhaie gesichtet werden können.
Tauchen
Wenn man einige der besten Tauchplätze besuchen möchte, sind die Surin Islands der richtige Ort.
Hier gibt es einige der unberührtesten und ausgedehntesten Riffe Thailands und die unterschiedlichsten Korallen. Hier findet man Schildkröten und Fischarten, die auf den Similans oder anderswo kaum noch zu finden sind. Einige der seltenen Fischarten sind der Bumphead-Papageienfisch, der Napoleon-Lippfisch, der Gelbe Masken-Kaiserfisch, der Barramundi-Kabeljau und der Tomaten-Anemonenfisch.
Wenn man sich für das Tauchen an den Surin Islands entscheidet, muss man sich noch keine Sorgen machen, dass man das Gebiet mit zu vielen Touristen teilen muss.
Meereslebewesen
Die Surin Islands wurden 1981 als Nationaler Meerespark ausgewiesen und sind eine Entwicklung der UNESCO. Meeresbiologen schenken diesem Park und seiner Umgebung äusserste Aufmerksamkeit, was offensichtlich ist. Wenn man hier taucht, findet man noch einige der unberührtesten Korallenriffe und Meereslebewesen in ganz Thailand.
Unter Wasser gibt es eine grosse Vielfalt an Lebewesen, wie zum Beispiel Pickhandle Barracuda, Cardinalfisch, fünfzeilige Schnapper, Twin Spot, Buckel-Grossaugebrassen, blau gefleckter Kieferfisch, Mantis Krabben, Weissspitzen-Riffhaie, Geisterpfeifenfische aller Art, Mantarochen und Walhaie, um nur eine sehr kleine Auswahl zu nennen.
Zum Surin Nationalpark gehört auch der Richelieu Rock, einer der besten Tauchplätze der Welt.
Für Tauchanfänger, Schnuppertaucher oder Beginnerkurse sind die Surin Islands (ausser dem Richelieu Rock) der perfekte Ort.
Die Wassertiefe liegt im Durchschnitt zwischen fünf und dreissig Metern, das Wasser ist warm und fast immer ruhig. Es gibt etwa zehn Tauchplätze in Inselnähe die für ganz verschiedene Tauchlevel geeignet sind.
Die Tauchsaison dauert hier von Oktober bis Mai, obwohl viele einen Besuch zwischen Dezember und April empfehlen.
Der Rest des Jahres ist in der Regel regnerisch und windig weswegen die Nationalparks geschlossen sind.