Menu Icon
logo image

header image
home_tauchplaetzeneu.jpg

Tauchplatzkarte


Similan Inseln

home_tauchplaetzeneu.jpg

Tauchplatzkarte


Wegen der Coronakrise müssen wir die Saison 2020/21 leider ausfallen lassen und hoffen, dass wir im nächsten Jahr wieder weitermachen können ...

Hier gibt es einige der schönsten und abwechslungsreichsten Tauchplätze in Thailand und Tagestouren sowie Tauchsafaris zu den Inseln gehören zu den beliebtesten weltweit. Sie bestehen aus neun Inseln aus Granitfelsen mit zum Teil üppiger tropischer Vegetation, umspült von kristallklarem Wasser und teilweise mit feinen weißen Sandstränden gesäumt. Die Inseln erstrecken sich über 25 Kilometer, wie eine Perlenkette, von Nord nach Süd durch die Andamanensee und liegen etwa 65 km westlich der Küste der Provinz Phang Nga. Sie wurden bereits 1982 zum Nationalpark erklärt.

Die Similans sind ideal für das Beobachten oder Fotografieren kleiner Fische und der enormen Artenvielfalt unter Wasser. Aber nicht nur kleine Fische findet man hier, auch Leopardenhaie oder Weiß- und Schwarzspitzenhaie sind nicht selten; auch Mantas und Walhaie sind manchmal zu sehen. Man kann den Similan Nationalpark von Oktober bis Mai auf Tagesausflügen oder mehrtägigen Safaris besuchen, aber die besten Bedingungen findet man hier von November bis April.

Unsere Gäste werden im Hotel abgeholt und dann per Taxi zu unserem Pier in Nam Khem, nördlich von Khao Lak gebracht.
(siehe Ablauf weiter unten)

Regeln für Touren in den Similan Nationalpark
1. Für Buchungen benötigen wir Vorname, Name, Nationalität, Geburtsdatum und Passnummer
2. Für Taucher ausserdem: Tauchlevel, Anzahl der eingetragenen Tauchgänge und Datum des letzten Tauchganges
3. Besucher müssen eine Kopie ihres Reisepasses mit sich führen
4. Drohnenflüge sind strengstens verboten
5. Beginnerkurse (Schnuppertauchen & OWD) sind an den Similan Inseln nicht mehr erlaubt - nur noch an den Surin Inseln und an lokalen Tauchplätzen
6. Übernachtungen auf den Similan Inseln sind nicht mehr gestattet
7. Buchungen oder Stornierungen müssen bis spaetestens 17:00 Uhr am Vortag erfolgt sein
8. Nationalparkgebühren (Tickets) sind personengebunden und werden im Fall einer Stornierung nicht erstattet

Da es pro Tag nur 525 Karten für den Similan Nationalpark gibt, weisen wir dringend darauf hin, Touren rechtzeitig zu buchen - vor allem bei Tauchpaketen!

home_mantaray3.jpg

Manta Rochen


Koh Bon

home_mantaray3.jpg

Manta Rochen


Koh Bon befindet sich etwa zwanzig Kilometer nördlich der Similan Insel #9 und verfügt über eine senkrechte Wand, die einzigartig ist in Thailand. Der Haupttauchplatz ist an der südwestlichen Seite und hat einen Kamm, der bis in Tiefen von mehr als 45m reicht.

Die östliche Seite dieses Kamms bildet eine Wand, wo die Boote in der Regel festmachen und die meisten Taucher ins Wasser springen. Die westliche Seite ist von einem leicheten Hang geprägt, mit Korallenblöcken und pilzartigen Formationen aus Fingerkorallen. Auf dem Grat selbst findet man Gorgonien in verschiedenen Grössen, Formen und Farben sowie viele Schwarmfische, die in der Strömung nach Futter suchen.

Viele Taucher verweilen hier eine zeitlang, in der Hoffnung, Mantas zu sehen, die diesen Tauchplatz frequentieren. Diese erscheinen bei Koh Bon und Koh Tachai vorwiegend während der Tauchsaison von Oktober bis Mai.

Es gibt eine Erhöhung in der Bucht im Norden des Bergrückens.
Es ist ein tief abfallender Fels, aber wenn man ein erfahrener Taucher ist, lohnt es sich die kurze Tauchzeit hinzunehmen, denn dies ist ein ganz besonderer Ort. Nur wenige Boote halten hier und wenn die Bedingungen gut sind und man gut mit der Luft haushaltet, ist es ist ein atemberaubender Fels. Er sieht aus wie ein monolithischer Tempel, von einer alten Kultur errichtet.

home_fishsoupkohtachai.jpg

Koh Tachai


Koh Tachai

home_fishsoupkohtachai.jpg

Koh Tachai


Fünfundzwanzig Kilometer nördlich von Koh Bon liegt Koh Tachai, ein Offshore-Unterwasser-Kamm, der senkrecht zur Insel verläuft. Bekannt als "Twin Peaks" gilt dies als einer der schönsten Tauchplätze Thailands und ist bekannt dafür, dass man hier nicht nur viele Arten von Korallen, Farnen und tropischen Fische sieht, sondern auch größere Exemplare wie Rochen, Ammenhaie oder Karettschildkröten. Walhaien und Mantas begegnet man häufig, vor allem am Anfang des Jahres.

Ein Grat verläuft zwischen den beiden Spitzen, wobei der südliche Fels von den meisten Tauchern besucht wird, denn es gibt dort zwei Liegeplätze, die es dem Taucher einfacher machen, in der starken Strömung am Seil abzusteigen. Wenn man genug Luft hat und die Strömung nicht zu stark ist, lohnt es sich, auf die andere Seite der Felsen zu schwimmen, wo es etwas flacher wird. Jedoch verläuft die Strömung meist senkrecht zum Grat und längeres Schwimmen ermüdet schnell.

Es ist wie das Paradies für Fische, die hier jagen und herum schwirren und den Tauchern teils sehr nahe kommen, was das Tauchen hier sehr aufregend macht.

Fahrplan vom 01. November bis 30. April

Montag Similan Island # 9 für Taucher und Schnorchler - 2 Tauchgänge
Dienstag Richelieu Rock nur für Taucher - 2 Tauchgänge
Mittwoch Koh Tachai & Koh Bon nur für Taucher - 3 Tauchgänge
Donnerstag Richelieu Rock nur für Taucher - 2 Tauchgänge
Freitag Similan Island # 7 für Taucher und Schnorchler - 2 Tauchgänge
Samstag Koh Tachai & Koh Bon für Taucher und Schnorchler - 2 Tauchgänge
Sonntag Richelieu Rock nur für Taucher - 2 Tauchgänge

Wegen der zu erwartenden Reisebeschränkungen werden wir in der kommenden Saison vorraussichtlich nicht nach Fahrplan fahren. Wir planen Tagestouren ab Ende Oktober jeweils am Wochenende (vor allem an verlängerten Wochenenden in Verbindung mit Feiertagen)
Anfragen bitte per Email an: info@iq-dive.com


Unser High-speed Catamaran bringt unsere Gäste bequem und und schnell zu den Similan Inseln #7 und #9, Koh Tachai & Koh Bon. Der reguläre Zeitplan gilt vom 1. November bis etwa Mitte April. Vorher und nacher versuchen wir, jeden zweiten Tag eine Tour zu den Similan Inseln oder Koh Bon zu fahren - abhängig von Wetter und Anfragen.




home_stingray.jpg

Stachelrochen


Ablauf einer Tagestour

home_stingray.jpg

Stachelrochen


Abholung von Ihrem Hotel zwischen 7:45 und 8:45 Uhr - je nach Standort. Unser High-speed Catamaran CHARONIA fährt um 9:00 Uhr vom iQ-DIVE Pier in Baan Nam Khem, nördlich von Khao Lak, ab.

Ankunftszeit
Similan Islands gegen 10:30 Uhr
Koh Tachai gegen 10:00 Uhr
Koh Bon (2. Tauchgang) gegen 12:45 Uhr

Jetzt führen wir unseren ersten Tauchgang oder das Schnorcheln mit unseren professionellen Guides durch und direkt danach haben wir eine 90-minütige Mittagspause an Bord. Anschliessend bereiten wir uns auf den zweiten Tauchgang oder das Schnorcheln vor.
Wir sind zwischen 14:45 und 15:45 Uhr wieder am Pier - abhängig vom Tauchziel - mittwochs gegen 18:15 Uhr, denn da machen wir 3 Tauchgänge.
Unser Taxi bringt Sie dann wieder zurück zu Ihrem Resort.

Abholzeiten
Lam Kaen: 07:50 Uhr
Nang Thong: 08:00 Uhr
Bang Niang: 08:05 Uhr
Khuk Khak: 08:15 Uhr
Pakarang: 08:25 Uhr
Pak Weep: 08:25 Uhr
Bang Sak: 08:35 Uhr
Nam Khem: 08:45 Uhr



Wir freuen uns, auch Tagesausflüge für Schnorchler mit dem Schnellboot zu den Similan oder Surin Inseln für Sie zu arrangieren.

Ausserdem auch Speedboot Charter für Tauch- oder Schnorcheltouren.

Tagestour Preise

Tagestour Similan oder Koh Tachai & Koh Bon 2 Tauchgänge 4.800,-
Tagestour Surin Inseln oder Richelieu Rock 2 Tauchgänge 4.800,-
Tagestour Koh Tachai & Koh Bon 3 Tauchgänge 5.800,-
Schnorchler Erwachsener 2.800,-
Passagier Erwachsener 2.500,-
Schnorchler / Passagier Kind (5-12 Jahre) 2.200,-
Mindestalter 5 Jahre

Alle Preise in THB (Thai Baht)

Einfach bezahlen mit PayPal

Im Preis enthalten
Reiseversicherung, Transfers Khao Lak Hotel-Boot-Hotel, Mittagessen, Trinkwasser, Erfrischungsgetränke, Früchte, Handtuch, Tauchermaske und Schnorchel, Flossen, Schwimmweste, Tauchguide, Haftpflichtversicherung und NITROX
(Sollte Nitrox nicht zur Verfügung stehen, besteht kein Anspruch auf Erstattung!)

Nicht im Preis enthalten
Nationalpark Eintrittsgebühr Erwachsene pro Tag 500 THB + Tauchgebühr 200 THB
Eintrittsgebühr Kinder bis 14 Jahre pro Tag 300 THB + Tauchgebühr 200 THB

Mietausrüstung pro Tag
Tarierweste 200 THB, Lungenautomat 200 THB, Shorty 3mm 100 THB
Tauchcomputer 250 THB, LED Tauchlampe 200 THB, Kompass 150 THB

Da es pro Tag nur 525 Karten für den Similan Nationalpark gibt, weisen wir dringend darauf hin, Touren rechtzeitig zu buchen - vor allem bei Tauchpaketen!